Nach einer kurzen Pause setzten wir unsere wöchentlichen Wanderungen auch im heurigen Jahr fort.
Die erste Wanderung dieses Jahres führte uns auf den Schöpfl. Wir starteten dieses Mal vom Schöpflgitter, vorbei am Vorder- und Hinterschöpfl gelangten wir zum Schutzhaus, wo wir eine wohlverdiente Rast einlegten. Nach dem Besuch der Matraswarte mit ihrem schönen Rundblick kehrten wir durch den Salygraben zurück.
Als nächstes stand die beliebte Wanderung von Heiligenkreuz über Sittendorf nach Dornbach am Programm, wo wir im Dornbacherhof der Familie Schöny einkehrten.
Nach zwei Wanderungen im Wienerwald folgte nun wieder eine Tour im Leithagebirge. Von Hornstein wanderten wir durch eine winterliche Landschaft über das Schusterkreuz und Rote Kreuz am Eisenstädter Weg und Hornsteiner Steig zu unserem Ziel, der Jubiläumswarte am Gloriettenberg. Hier rasteten wir und stärkten uns mit mitgenommenem Proviant, bevor wir uns über das St.Trinitaskreuz - Weiße Dreifaltigkeit, dem Mariendenkmal, das Lanwather-Kreuz, dem Allerseelentaferl, vorbei Beim Juden und über den Sonnenberg auf den Rückweg machten.
Die letzte Tour im Jänner ging von Großau zuerst Richtung Vöslauer Hütte; dann vorbei am Manhartsberg, Sooßer und Hinterem Lindkogel zu unserem Ziel, dem Hohen Lindkogel, wo wir in der Schutzhütte „Eisernes Tor“ einkehrten. Nach der Rast traten wir den Rückweg durch den Murggengartengraben, vorbei an Schloss und Ruine Merkenstein an.