Im August stand, wie immer, nicht nur das sportliche Ziel im Vordergrund, sondern auch das gemeinsame Erlebnis, die frische Bergluft, das Lachen in den Pausen und die unvergesslichen Ausblicke, die man sich als Belohnung für die Anstrengung verdiente.
Sehenswerte Eindrücke bot die Wanderung bei den Myrafälle und der Steinwandklamm. Von Muggendorf ging es die Wasserfälle hinauf bis zum Stauweiher beim Karnerwirt und weiter zum Jagasitz. Von dort führte uns ein Forstweg zum Eingang der Steinwandklamm. Weiter ging es durch die Klamm und am Höhepunkt gelangten wir wieder zum Jagasitz und vorbei am Simmerlseppel und der Steinklopferhöhle kehrten wir zum Ausgangspunkt zurück.
Unsere Radrunde nach Moosbrunn/Gramatneusiedl startete vom Sportzentrum entlang des Eberichs bis zum Kalten Gang. Über Feld- und Schotterwege gelangten wir nach Moosbrunn und neben dem Neubach bis Gramatneusiedl. Von dort folgten wir dem Fischa-Radweg nach Mitterndorf und weiter nach Schranawand, wo wir im Landgasthof „Zur Mina Tant“ eine Rast einlegten. Gestärkt ging es über Unterwaltersdorf zurück.
Von Bad Fischau führte die nächste Tour zuerst zur Waldandacht und dann durch herrliche Föhrenwälder hinauf auf den Größenberg. Oben angekommen bot uns der Berg einen wunderschönen Ausblick auf den Schneeberg, zur Hohen Wand und die umliegende Landschaft. Nach kurzer Rast und gestärkt gingt es nun zum Haus Eisenstein, wo eine Einkehr geplant war
Die letzte Wanderung im Monat führte eine kleine Gruppe von Payerbach zum Haus Knofeleben. Vom Bahnhof starteten wir auf einem anspruchsvollen Wanderweg hinauf zur Waldburgangerhütte. Weiter geht es über die Bodenwiese, vorbei an der Halterhütte und durch einen Wald hinüber zum Naturfreundehaus Knofeleben, wo wir uns für den Abstieg stärkten. Dann ging es durch die Eng und den Mariensteig hinunter nach Payerbach.