Der April begann mit einer Tour auf die Vordere Mandling. Von Alkersdorf führte uns unsere Wanderung über Forstwege bis zum Fuße der Vorderen Mandling. Nach einem etwas steileren Aufstieg, wo man zwischendurch die Aussicht genießen konnte, gelangten wir zum Gipfelkreuz und nach einer kurzen Pause ging es über Waldpfade und Forstwege zurück.
In der folgenden Woche wanderten wir vom Gasthof zur Leithabrücke entlang der Dammstraße, des Leithadammes und auf Feldwegen nach Deutsch-Brodersdorf. Weiter durch Leithaprodersdorf, von wo wir durch die Leithaau nach Wimpassing gelangten. Nach einem Abstecher zur Schneckenhöhle beendeten wir diese Tour wieder bei der Leithabrücke.
Als Nächstes folge eine Tour im Gebiet um Alland. Vom Parkplatz der Allander Tropfsteinhöhle, vor deren Eingang wir für einen kurzen Fototermin stoppten, ging es auf einem steilen Wurzelweg bergauf, und dann über schmale Pfade zum Steinbruch unterm Buchberg. Nun setzten wir unseren Weg nach Maria Raisenmarkt fort. Wir folgten schmalen Pfaden hinauf auf die Pelleritzerhöhe und Richtung Steinhof, wo noch ein Besuch der Bischofsmütze (515 m) eingeplant war. Hinab nach Mayerling und über Forstwege und Wiesen zurück nach Alland
Den Abschluss bildete die Hinterbrühler Rundwanderung. Vom Beethovenpark an der Parkstraße, starten wir entlang der Mödling Richtung Seegrotte. Der Weg führte uns weiter über die Grillparzer Promenade, auf den Wagnerkogel, über den Schlossweg, vorbei an der Burg Liechtenstein, die Elfriede-Ott-Promenade, vorbei am Weißenbacher Kogel, dem Hinterbrühler Felsentor und zurück zum Ausgangspunkt.