Das Alpin-Wochenende der Naturfreunde Ebreichsdorf zählt mittlerweile zu den alljährlichen Fixpunkten der Ortsgruppe. Da sich die motivierten und bergverliebten Mitglieder ständig weiterentwickeln, wird jedes Jahr eine adäquate Location von unserem Kletterreferenten Harry Engelhardt gewählt und ein alpines Wochenende geplant. Heuer fiel die Entscheidung auf das Wiesberghaus am Dachstein sowie die Klettermöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
Top motiviert stieg der Großteil der Gruppe am Freitag, den 29. August auf das auf 1884m gelegene Wiesberghaus, eine der komfortabelsten Hütten am Dachsteinplateau, auf. Beim Aufstieg aus dem Echerntal muss man bereits 1300 Höhenmeter zurücklegen, um auf der Naturfreundehütte anzukommen, bei der Anreise über die Krippensteinbahn nur 400 Höhenmeter. Egal für welche Variante sich jemand entschied, eine köstliche Jause haben sich danach alle verdient. Vor dem Abendessen fingen einige noch die letzten Sonnenstrahlen beim Sportkletterfelsen unweit der Hütte ein und sammelten einige Klettermeter auf griffigem Fels. Das erste gemütliche Abendessen genossen dann alle 32 Naturfreundinnen und Naturfreunde zusammen.
Vom großteils verregneten Samstag ließen wir uns nicht die gute Stimmung trüben- es wurden kleine Wanderungen unternommen beziehungsweise ließen trockene Wetterfenster Kletterzeit am Sportkletterfelsen zu. Der Großteil des Tages wurde aber mit Gemeinschaftsspielen, Essen und Plaudern verbracht. Außerdem wurden die Pläne für den Sonntag, den Hauptklettertag, konkretisiert und finalisiert.
Die Wettervorhersage für Sonntag, den 31. August sollte wahr werden - die Sonne begrüßte uns schon in der Früh. Nach einem zeitigen Frühstück starteten die ersten 15 Kletterer um 07:00 Uhr Richtung Niederen Ochsenkogel. Aufgrund des nassen Felsens mussten spontan ein paar Pläne umgeworfen werden. Da auf der Nordseite geklettert wurde und diese demnach im Schatten lag, war es teilweise beim Klettern sehr kalt. Fünf Seilschaften kletterten in 4 unterschiedlichen Mehrseillängen-Routen im Schwierigkeitsbereich zwischen 4+ und 5+. Der Gipfel war der Treffpunkt aller Seilschaften, die Sonne sowie der Blick auf den Dachstein-Gletscher ließen die Kälte und die Anstrengung schnell vergessen.
Parallel genossen neun Klettersteiggeher die Sonne und das Bergpanorama auf den schön angelegten Klettersteigen „Outlaw“ sowie „Kuckucksnest“. Am Einstieg um 10:00 Uhr war es dank der starken Sonne schon angenehm warm. Beide Steige sind mit „C“ bewertet, das bedeutet mittelschwer. Die für die Gruppe passende Schwierigkeit ermöglichte unvergessliche gemeinsame Momente am Dachsteingebirge.
Vielen Dank an Harry Engelhardt, der sich vorab schon viele Gedanken zum Wochenende machte und die Organisation vor und während des Ausflugs übernahm, sodass dieses Gemeinschaftswochenende erneut ein voller Erfolg wurde.