ebreichsdorf.naturfreunde.at

Wanderungen im Dezember 2024

Ein wandernswerter Dezember

Die erste Tour des Monats führte uns in den Norden des Leithagebirges. Von Sommerein folgten wir Güter- und Waldwegen mit interessantem Ausblick auf das nördliche Wiener Becken. Nach einem kurzen Aufenthalt am Lagerfriedhof Kaisersteinbruch nahmen wir einen Forstweg, der uns über den höchsten Punkt unserer Wanderung wieder zum Ausgangspunkt am Tegelberg zurückbrachte.

Auch der nächste Ausflug führte uns ins Leithagebirge. Vom Freibad in Au am Leithagebirge ging es zuerst zum Pesterkreuz, weiter zum Waldkreuz Cavriani, vorbei am Weiberberg und zurück nach Au.

Die Hinterbrühler Rundwanderung führte uns über die Grillparzer Promenade auf den Wagnerkogel, über den Schlossweg zur Burg Liechtenstein. Entlang der Elfriede-Ott-Promenade, dem Fürstenweg, vorbei am Hundskogel und Weissenbacher Kogel, dem Hinterbrühler Felsentor kamen wir zurück zum Beethovenpark. Die letzte Wanderung des Monats, die auch gleichzeitig ein feiernswerter Abschluss eines erfolgreichen Wanderjahres war, fand auch heuer im Gedenken an unseren langjährigen Wanderreferenten und Freund Erhard Handler statt. Start war der Bruno Matejka Park in Weigelsdorf. Auf dem Freizeitweg der Naturfreunde Weigelsdorf ging es bis zur Hubertuskapelle und nach kurzer Rast weiter in den Schlosspark Pottendorf, wo wir mit einem Gläschen Sekt das alte Jahr ausklingen ließen und auf das Neue anstießen. Danach kehrten wir über Neustift und Judenweg zurück. Mit dieser Wanderung konnten wir eine erfolgreiche Saison mit 50 wunderschönen Touren und mehr als 500 erwanderten Kilometern beenden. Unser Dank gilt allen, die durch ihre Teilnahme die Ausflüge zu unvergesslichen Erlebnissen machten.

Loading
Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Ebreichsdorf
ANZEIGE
Angebotssuche