ebreichsdorf.naturfreunde.at

Wanderungen im August 2024

Die hochsommerlichen Temperaturen des heurigen Augusts konnten uns nicht von unseren wöchentlichen Wanderungen abhalten.

 

Die schattigen Wälder des Leithagebirges bieten vielfältige Wanderwege für Touren während der heißen Jahreszeit. Unsere Auswahl fiel diesmal auf den Weg von Hornstein, vorbei am Schusterkreuz, nach Eisenstadt mit Ziel Jubiläumswarte am Gloriettenberg. Retour führte unser Weg vorbei am St. Trinitaskreuz Weiße Dreifaltigkeit, beim Juden und über den Sonnenberg zurück nach Hornstein.

Wanderungen in der Buckligen Welt sind immer ein Erlebnis. Wir entschieden uns diesmal für eine „Tut Gut“ – Wanderung am Kaltenberg, mit Start bei der sehenswerten Wallfahrtskirche Maria Schnee. Anschließend besuchten wir noch den bekannten Ziegenhof der Familie Mandl.

Eine besonders schöne Wanderung war die Tour zur Falkensteinhöhle, dem Gaiskircherl und der Luckerten Wand. Sie belohnte die Wanderer nicht nur mit sehenswerten Steinformationen, sondern auch mit einer herrlichen Aussicht, die jede Mühe wert war.

Vom Startpunkt beim Biotop oberhalb von Mariensee führte uns unsere nächste Wanderung entlang des Themenwegs Wildwasser, vorbei am Marienseer Wasserfall, zur Marienseer Schwaig. Über Wechselgraben, Wolfengraben, Almweg und den Schindelsteig ging es zurück zum Ausgangspunkt.

Den Abschluss bildete ein Ausflug zum Schutzhaus Waxeneck. Von Pöllau aus nahmen wir den Götzelsteig. Dann folgten wir Forst- und Wanderwegen bis zum Schutzhaus Waxeneck, mit seinem herrlichen Blick zum Schneeberg. Zurück wählten wir eine Route hinunter zum Geyersattel und dem Geyerweg nach Steinhof und weiter nach Pöllau.

Loading
Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Ebreichsdorf
ANZEIGE
Angebotssuche