ebreichsdorf.naturfreunde.at

Wanderungen im Mai 2023

Auch der Mai brachte uns wieder eine Reihe von erlebnisreichen Ausflügen.

 

Wir starteten in Groisbach bei Alland durch Buchenwälder und um den Höherberg in Richtung Orchideenwiese. Am Weg zum Glashüttental boten sich uns wunderschöne Ausblicke. Vorbei beim 3 Föhren-Platzerl ging es zuerst auf den Pangraziberg mit der Ruine St. Pangraz, dann hinunter nach Dörfl und zurück nach Groisbach.

 

Die nächste Wanderung führte uns nach Großau. Über Waldwege wanderten wir zum Bärenwegweiser und dann zur Naturbrücke, Höhle und schließlich zur Ruine Merkenstein, hinab vorbei am Gärtnerhaus zum Ausgangspunkt.

 

Unser dritter Ausflug begann in Seebenstein. Über den Neuen Schlossweg, vorbei am Großen Fuchsbau und der Burg Seebenstein führte der Weg zum Schutzhaus beim Türkensturz (der leider auf Grund eines Felsabbruches gesperrt war) und zurück durch den Sollgraben, den Pfaffengraben und den Hampelweg nach Seebenstein.

 

Am Pfingstmontag gab es noch eine Tour für Schnellentschlossene. Von der Rosalienkapelle bei Forchtenstein ging es in den Grasriegelgraben und weiter zur Aussichtswarte Wiesen-Lanzenkirchen, die mit ihrer Höhe von 15 Meter einen wunderbaren Rundblick über das Wiener Becken bis zum Neusiedler See bietet. Vorbei am Krierigel erreichten wir das Weiße Kreuz und bei herrlichem Wanderwetter unseren Ausgangspunkt.

Loading
Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Ebreichsdorf
ANZEIGE
Angebotssuche