ebreichsdorf.naturfreunde.at

Wanderungen im Juni 2023

Unsere Touren im Juni,

starteten in Pernitz mit dem Biedermeiererlebnisweg. Auf Waldwege wanderten wir zu den Myrafällen, vorbei am Stauweiher und Karnerwirt ging es zum Kasperhof, Seebauer und zum Erdmittelpunkt, wo ein Künstler seinen Gedanken freien Lauf ließ. Vorbei am ehemaligen Anwesen von Ferdinand Raimund kehrten wir zurück zum Ausgangspunkt.

 

Bei unserer nächste Wochenendtour blieben wir in der Nähe. Von der Waldrandsiedlung in Loretto führte unser Weg hinauf zum Buchenkogel, dessen Warte einen wundervollen Rundblick über die Umgebung bot. Wir überquerten die Leithabergstraße und vorbei am Wilden Jäger ging es vorüber am Schmalzberg und Sulzberg zum Teufelsloch.

 

Die Wanderung zum Gipfelkreuz des Großen Otters ist bereits zur Tradition geworden. Mit etwas Ausdauer erreichten wir, über Forstwege und auf Waldpfaden, unser Ziel, wo wir mit einem herrlichen Ausblick belohnt wurden. Nach kurzem Abstieg und Einkehr im Kummerbauerstadl ging es gestärkt über einen Pfad mit sehenswertem Panorama zur Schanzkapelle.

 

Die erste Etappe auf der Hohen Wand brachte uns zum Aussichtsturm. Nach einem kurzen Aufenthalt ging es über das Gämsen- und Mufflongehege zurück zum Ausgangspunkt, von wo wir nun unsere Rundwanderung starteten. Der Weg zu der Aussichtsplattform Skywalk führte entlang des Hirschenweges und der Hochkogelstraße. Vorbei am Schwarzen Kogel, Hochkogel, Hochbrand und Bromberg kehrten wir zurück zum Parkplatz.

Loading
Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Ebreichsdorf
ANZEIGE
Angebotssuche