ebreichsdorf.naturfreunde.at

Wanderungen im Juli 2023

Juli im Wechselgebiet

Unsere erste Tour im Juli führte uns in die Bucklige Welt zur Kulmumwanderung. Start war in Grimmenstein im Kunstgraben. Über Wander- und Forstwege unterhalb der Burg Grimmenstein ging es zuerst zur Mariengrotte und weiter über Maierhöfen zum Heurigen Zierhof, wo wir uns stärkten. Danach marschierten wir Richtung Eben zur Hubertuskapelle und zurück zum Ausgangspunkt.

 

Die zweite Wanderung war der Marienseer Wildwasserweg. Über den Themenweg Wildwasser ging es, vorbei am Marienseer Wasserfall, zur Marienseer Schwaig. Der Rückweg führte uns über den Wechselgraben.

 

Der nächste Ausflug war die traditionelle Schwaigen-Wanderung. Unser Weg führte uns von der Steyersberger Schwaig, weiter über die Kranichberger Schwaig, dem Dreiländereck, den Arabichl, vorbei am Steinernen Kreuz zu unserem Ziel, der Feistritzer Schwaig, wo uns Hüttenwirt Heinz auch diesmal alle Wünsche erfüllte. Gut gestärkt ging es über einen Güterweg zurück zur Steyersberger Schwaig.

 

Die Talumwanderung über den Hochwechsel war eine Ganztagestour, die sowohl Kondition wie auch Ausdauer verlangte. Start war in Langegg. Von hier ging es hinauf nach St. Peter, weiter zur Kampsteiner Schwaig über die Frauenalpe und den Schwarzen Herrgott zur Feistritzer Schwaig, wo wir unsere erste Einkehr hatten. Über das Dreiländereck setzten wir unsere Wanderung auf den Hochwechsel fort. Die nächste Rast hatten wir auf der Vorauer Schwaig. Über die Steinerne Stiege vorbei an der Stoa Almhütte und dem Hallerhaus führte uns unser Weg auf die Mönichkirchner Schwaig und zurück nach Langegg.

 

Der Abschluss brachte uns nach Zemendorf im Burgenland zur Rundwanderung auf den Rohrbacher Kogel.

Loading
Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Ebreichsdorf
ANZEIGE
Angebotssuche